Cash Management
Das Cash Management bezeichnet die Summe der Barmittel, die in der Kasse oder bei der Bank zu einem bestimmten Zeitpunkt verfügbar sind. Sie kann berechnet werden, indem man den Saldo der Kasse und der einzelnen Bankkonten eines Unternehmens addiert.
Verwendete Definitionen
Budgetüberwachung
Die Budgetüberwachung ergänzt die Budgetverwaltung. Dabei werden die im Budget festgelegten Ausgaben und Einnahmen…
Budget
Für ein Unternehmen ist das Budget ein Instrument für die Treasury-Planung, da es die Vorausschau auf die Ziele der Ausgaben…
Cash Management-Plan
In einem Cash Management-Plan werden alle Zahlungseingänge und Auszahlungen eines Unternehmens über einen…
Prognoseabgleich
Beim Prognoseabgleich wird überprüft, ob sich die Prognosen realisiert haben, und dies wird mit den…
BFR (Betriebskapitalbedarf)
Der BFR ist ein Cashflow-Indikator, mittels dessen die Summe geschätzt werden kann, die ein…
TMS (Treasury Management System)
TMS steht für Treasury Management System und ist eine Software zur Liquiditätsverwaltung.